Moderne IT-Expertise für deine berufliche Zukunft

Praxisnahe Weiterbildung in Softwareentwicklung, Datenanalyse und Cloud-Technologien. Wir verbinden theorisches Wissen mit realen Projekterfahrungen.

Kursprogramm entdecken

Flexible Lernzeiten

Berufsbegleitende Kurse mit Online- und Präsenzphasen. Du bestimmst das Tempo und passt das Lernen an deinen Alltag an.

Praxisorientiert

Echte Projekte statt nur Theorie. Arbeite an realen Aufgabenstellungen aus der IT-Branche und baue dein Portfolio auf.

Kleine Gruppen

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs für intensive Betreuung und direkten Austausch mit Dozenten und Mitstudierenden.

Aktuelle Technologien

Lerne mit den Tools und Frameworks, die heute in Unternehmen eingesetzt werden - von React bis Kubernetes.

Dein Lernweg bei moraliqenthus

1

Fundament schaffen

In den ersten Wochen legst du die Grundlagen fest. Programmierkonzepte, Entwicklungsumgebungen und erste kleine Projekte helfen dir beim Einstieg.

2

Spezialisierung wählen

Nach dem Grundlagenkurs entscheidest du dich für Frontend, Backend oder Data Science. Jeder Pfad hat eigene Schwerpunkte und Projektarbeiten.

3

Praxisprojekt starten

Im Hauptteil arbeitest du an einem umfangreichen Projekt. Dabei wendest du alle gelernten Techniken an und sammelst wertvolle Erfahrungen.

4

Portfolio präsentieren

Am Ende präsentierst du deine Projekte vor anderen Teilnehmern und erhältst konstruktives Feedback für deine weitere Entwicklung.

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere IT-Weiterbildungen und den Lernprozess.

Welche Vorkenntnisse brauche ich?

Grundlegende Computerkenntnisse reichen aus. Für spezielle Kurse wie Advanced JavaScript solltest du bereits Programmiererfahrung mitbringen.

Wie lange dauern die Kurse?

Die Grundkurse laufen über 4-6 Monate, Spezialkurse zwischen 2-3 Monaten. Du kannst das Tempo individuell anpassen.

Gibt es Zertifikate?

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Teilnahmezertifikat, das deine erworbenen Fähigkeiten dokumentiert.

Kann ich auch Online teilnehmen?

Ja, alle Kurse sind hybrid aufgebaut. Du kannst sowohl vor Ort in Weinsberg als auch online an den Lehrveranstaltungen teilnehmen.

Was kostet die Teilnahme?

Die Kursgebühren variieren je nach Programm. Grundkurse starten ab 890 Euro, für Spezialkurse gibt es individuelle Preise.

Wann starten die nächsten Kurse?

Neue Kurse beginnen alle zwei Monate. Der nächste Starttermin für Anfängerkurse ist im September 2025.

Unsere Dozenten

Erfahrene IT-Profis aus verschiedenen Bereichen begleiten dich auf deinem Lernweg und teilen ihr Praxiswissen mit dir.

Bastian Krämer

Full-Stack Entwickler

15 Jahre Erfahrung in der Webentwicklung, spezialisiert auf React und Node.js. Bastian hat bereits über 200 Teilnehmer erfolgreich begleitet.

Nina Scholz

Data Science Expertin

Promovierte Informatikerin mit Fokus auf Machine Learning und Datenvisualisierung. Nina macht komplexe Algorithmen verständlich.

Bereit für den nächsten Schritt?

Starte deine IT-Weiterbildung noch in diesem Jahr. Die Anmeldung für unsere Herbstkurse 2025 ist ab sofort möglich.